Das Thema Impfungen
im überblick
Reisebestimmungen und
Impfempfehlungen im Ausland
Meist gesuchte Reiseziele:
Alle Impfungen im Überblick
cholera
- Krankheitsbild
Die Cholera ist eine Durchfallerkrankung, die sehr schwer verlaufen und innerhalb weniger Stunden zu einem starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führen kann. Ohne Behandlung sterben viele der schwer Erkrankten an den Folgen der starken Austrocknung.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
Diphterie
- Krankheitsbild
Die Diphtherie wird durch Bakterien verursacht, die gefährliche Gifte bilden. Meist sind die oberen Atemwege betroffen. Typisch sind fest haftende Beläge an den Schleimhäuten sowie ein süßlicher Mundgeruch. Die Rachendiphtherie beginnt mit Halsschmerzen und Fieber. Anzeichen der Kehlkopfdiphtherie sind Heiserkeit, Husten und Atemnot (echter Krupp). Schwellungen können bis zum Ersticken führen. Weitere Formen sind die Nasendiphtherie sowie die Hautdiphtherie. Das Gift des Diphtherie-Bakteriums kann sich im Körper ausbreiten und zu Schädigungen verschiedener Organe führen, beispielsweise zu Entzündungen des Herzens und Nervenlähmungen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
FSME
- Krankheitsbild
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) beginnt mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Im weiteren Verlauf kann es zu einer Hirnhautentzündung kommen, die auch auf das Gehirn übergreifen kann. Spätschäden und sehr selten sogar Todesfälle sind möglich.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
- Krankheitsbild
Gelbfieber ist eine lebensbedrohliche Infektionskrankheit. Der Verlauf kann sehr unterschiedlich sein. Nach anfänglich hohem Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen sowie Übelkeit und Erbrechen kommt es bei einem Teil der Erkrankten unter anderem zu Blutungen im Magen-Darm-Trakt sowie zu Funktionsverlusten der Leber oder Nieren, die zum Tod führen können.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 2 – 3
- nur durch staatlich anerkannte Impfstellen
Grippe (Influenza)
- Krankheitsbild
Symptome der „echten“ Grippe (Influenza) sind Fieber, Halsschmerzen, Husten sowie Kopf- und Gliederschmerzen und eine ausgeprägte Erschöpfung, seltener auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Komplikationen wie Lungenentzündung, Entzündung des Herzmuskels oder Gehirns können hinzukommen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 14
keuchhusten
- Krankheitsbild
Keuchhusten (Pertussis) ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die mit Anzeichen einer einfachen Erkältung beginnt und dann in ein Stadium schwerer krampfartiger Hustenanfälle übergeht. Wochen bis Monate später klingen die Symptome allmählich wieder ab.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
hib
- Krankheitsbild
Das Bakterium Haemophilus influenzae Typ b (Hib) verursacht besonders bei Säuglingen und Kleinkindern verschiedene schwere Krankheiten. Zu ihnen gehören Lungenentzündung (Pneumonie), Hirnhautentzündung (Meningitis) und Kehldeckelentzündung (Epiglottitis) sowie Blutvergiftung (Sepsis) und Entzündungen von Knochenmark (Osteomyelitis) und Gelenken (Arthritis).
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 -9
- Routineimpfung
japanische enzephalitis
- Krankheitsbild
Die Japanische Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns, die durch Viren hervorgerufen wird. Die Erkrankung kann mild mit Fieber und Kopfschmerzen verlaufen, aber auch zu bleibenden Hirnschäden führen oder tödlich enden.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
hpv
- Krankheitsbild
Humane Papillomviren (HPV) können Warzen an Haut und Schleimhäuten, zum Beispiel im Genitalbereich, oder Papillome im Mund und am Kehlkopf (Larynxpapillome) hervorrufen. Bei einigen HPV-Typen kann sich aus einer andauernden Infektion über Jahre hinweg unter anderem Krebs am Gebärmutterhals, aber auch im Mund- und Rachenbereich, am After oder am Penis entwickeln.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
Hepatitis A
- Krankheitsbild
Die Hepatitis A ist eine Entzündung der Leber, die durch Hepatitis-A-Viren hervorgerufen wird. Diese kann zu Magen-Darm-Beschwerden und Gelbsucht führen. Eine Krankheitsdauer über Wochen bis Monate ist möglich.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
kinderlähmung
- Krankheitsbild
Erste Krankheitszeichen der Kinderlähmung (Poliomyelitis) sind grippeartige Symptome. Später kann es bei jedem hundertsten bis tausendsten Infizierten zu den Lähmungen kommen, die der Krankheit ihren Namen gegeben haben. Die Lähmungserscheinungen betreffen hauptsächlich die Beine.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
hepatitis b
- Krankheitsbild
Die Hepatitis B ist eine Virusinfektion der Leber, die akut oder chronisch verlaufen kann. Eine Infektion kann unbemerkt bleiben oder mit Symptomen wie Fieber, Gelenkschmerzen, Gelbsucht und langfristig mit schwersten Leberschäden verbunden sein.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
masern
- Krankheitsbild
Die Masern sind eine hoch ansteckende Krankheit mit Entzündung der oberen Atemwege und einem typischen Ausschlag. Eine besonders gefürchtete Komplikation ist eine Entzündung des Gehirns.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
mumps
- Krankheitsbild
Mumps geht mit allgemeinem Krankheitsgefühl und Fieber einher. Charakteristisch ist eine Schwellung der Ohrspeicheldrüsen, die auch nur einseitig auftreten kann. Es kann zu Komplikationen wie Entzündungen der Hirnhaut oder des Gehirns, der Hoden, Eierstöcke oder Brustdrüsen sowie der Nieren, der Gelenke oder des Herzmuskels kommen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
meningokokken
- Krankheitsbild
Meningokokken können vor allem eine bakterielle Hirnhautentzündung sowie eine Blutvergiftung verursachen. Eine Erkrankung kann innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Kopfschmerzen, Fieber und schweres Krankheitsgefühl sind oft erste Zeichen für eine Infektion mit Meningokokken, bei einer Hirnhautentzündung auch Erbrechen und Nackensteifigkeit. Später können rote Hautflecken hinzukommen. Auch eine Bewusstseinstrübung kann eintreten. In schweren Fällen drohen Herz-Kreislauf-Versagen und die Erkrankung kann tödlich verlaufen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
pneumokokken
- Krankheitsbild
Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) können so unterschiedliche Krankheiten wie Nasennebenhöhlenentzündung, Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Hirnhautentzündung (Meningitis) oder Blutvergiftung (Sepsis) hervorrufen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
röteln
- Krankheitsbild
Die Röteln sind durch einen kleinfleckigen Hautausschlag gekennzeichnet, häufig begleitet von erhöhter Temperatur, Lymphknotenschwellungen und Anzeichen einer Atemwegsentzündung. Besonders gefürchtet ist eine Röteln-Infektion in der Schwangerschaft, da es zu schweren Schäden des ungeborenen Kindes kommen kann.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
rotavirus
- Krankheitsbild
Rotaviren sind die häufigsten Erreger von Durchfallerkrankungen bei Kindern. Der Brechdurchfall kann vor allem bei jüngeren Kindern schnell zu einer gefährlichen Austrocknung führen, die eine Flüssigkeitsgabe im Krankenhaus erforderlich macht.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
tetanus
- Krankheitsbild
Eine Tetanus-Infektion (Wundstarrkrampf) äußert sich zunächst meist durch eine Verkrampfung der Kaumuskulatur. Die Krämpfe breiten sich auf die Brust- und Rückenmuskulatur aus. Schluckbeschwerden können hinzu kommen und auch die Atemwege können betroffen sein. Die Erkrankung verläuft trotz intensivmedizinischer Behandlung oft tödlich.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 4 – 9
- Routineimpfung
tollwut
- Krankheitsbild
Tollwut ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die zu Krämpfen, Lähmungen und Verhaltensstörungen führt. Eine ausgebrochene Tollwuterkrankung verläuft in der Regel tödlich.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
typhus
- Krankheitsbild
Typhus ist eine fieberhafte Infektionskrankheit mit typischerweise lang anhaltendem, hohem Fieber und Kopfschmerzen. Nach anfänglicher Verstopfung kann es im weiteren Verlauf zu Durchfall kommen. Am Bauch kann ein Hautausschlag mit kleinen roten Flecken auftreten. Bei frühzeitiger Behandlung sind Todesfälle selten.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung
windpocken
- Krankheitsbild
Windpocken (Varizellen) sind eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die mit juckenden Papeln und Bläschen sowie Fieber einhergeht. Besonders gefährlich ist eine Windpocken-Erkrankung in der Schwangerschaft sowie bei Neugeborenen.
- Eintrag im Impfpass
- Auf Seite 10 – 13
- Spezialimpfung